Mobbing - ein Thema nicht nur in der Schule
kostenloser Vortrag des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/WestMobbing setzt immer ein Ungleichgewicht von Macht voraus, nicht jeder Konflikt ist Mobbing. Mobbing kann jede Person treffen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Bildungsgrad, beruflicher und schulischer Situation oder gesellschaftlichem Status. Mobbing hat schwerwiegende psychische und physische Folgen. Um Mobbingprozesse innerhalb einer Gruppe zu verstehen, muss man sich mit gruppendynamischen Prozessen auseinandersetzen. Wir zeigen im Rahmen dieses Informationsabends Möglichkeiten auf, wie man rechtlich intervenieren und Hilfestellungen bieten kann.
Referenten: Polizeihauptmeister Marius Fromme, Polizeiinspektion Kempten
Für weitere Vorträge rund umd die Themen "Sicherheit im Alltag und mit Sicherheit gut unterwegs klicken Sie hier!
1 Abend, 21.01.2020, Dienstag, 19:30 - 21:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
DP108S | |
vhs Kempten, Bodmanstraße 2, 87435 Kempten (Allgäu), Raum 102, I. Stock
|
|