Verkehrsunfälle – wie kann ich sie vermeiden, was ist zu tun, wenn es doch „gekracht“ hat?
(ausgefallen)
kostenloser Vortrag des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/WestLaut Statistischem Bundesamt kam es 2019 zu 2.667.863 Verkehrsunfällen. Auch wenn die Zahl der getöteten Personen seit Jahren kontinuierlich zurückgeht, was mit Sicherheit der modernen Technik geschuldet ist, so steigt dagegen die Zahl der bei Unfällen verletzten Personen. Auch die Unfallzahlen steigen, wobei ein nicht unerheblicher Anteil auf das Konto der immer zahlreicher werdenden eBike-Besitzer zurückzuführen ist. Viele der Unfälle wären vermeidbar, wenn jeder einen Beitrag zu einem sicheren Miteinander im Straßenverkehr leisten würde.
Was Sie als Autofahrer, Radler oder Fußgänger konkret dafür tun können, soll Ihnen der Vortrag vor Augen führen. Die Referenten der Verkehrspolizeiinspektion Kempten geben einen Überblick über das Verkehrsunfallgeschehen, gehen auf die Gefahren im Straßenverkehr ein und geben Ihnen Tipps an die Hand, wenn Sie tatsächlich in einen Unfall verwickelt werden. Ganz aktuell erläutern sie Ihnen die Unterschiede von Pedelec, eBike und den sogenannten Elektrokleinstfahrzeugen und geben Ihnen Hinweise auf die rechtlichen Vorgaben.
Referent der Verkehrspolizei Kempten
Für weitere Vorträge rund umd die Themen "Sicherheit im Alltag und mit Sicherheit gut unterwegs klicken Sie hier!
DP106V | |
Volkshochschule Kempten
Tel.: | +49 831 7049650 |
Fax: | +49 831 70496510 |
Lage & Routenplaner