Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Unsere Außenstellen im nördlichen Landkreis Oberallgäu:

Altusried, Betzigau, Buchenberg, Dietmannsried, Durach, Haldenwang, Lauben, Oy-Mittelberg, Sulzberg, Waltenhofen, Wiggensbach, Wildpoldsried, Weitnau

Frau professionell geschminkt für Theater

talentCAMPus Ferienwochen -  kostenlos!

Auch im aktuellen Programm bieten wir erneut talentCAMPus Ferienwochen an - kostenlos!

In den nächsten Wochen planen wir die talentCAMPus Ferienwochen für dieses Jahr - also immer mal wieder ins aktuelle Programm schauen!

Eine aktuelle (...)
mehr

Programmheft mit Menschen, die einen Laptop benutzen

Unser neues Frühjahr-/Sommerprogramm ist online!

Unser neues Frühjahr-/Sommerprogramm der Volkshochschule und der Kunstschule ist online und Kurse können gebucht werden!
Mit uns gemeinsam: Wir haben uns wieder viel Mühe gegeben und über 1000 interessante und abwechslungsreiche Kurse für Sie im Programm!

Sollten Sie eine Veranstaltung (...)
mehr

Heute beginnende Kurse:

Microsoft OneNote im Büromanagement

 neu 
Professionelle Anwendungsszenarien
231.BOE01.13
10:30–12:00 Uhr
vhs.online
Plätze frei

Elevator Speech – Kurz-Präsentationen

 neu 
Die überzeugende Ansprache im richtigen Moment
231.BOB01.01
13:30–15:00 Uhr
vhs.online
Plätze frei

Online-Seminar: Einführung in das politische System (Teil 1)

Einführung in das politische System: Deutschland, Europa und Internationales Teil 1
231.LOB01.07
18:00–19:30 Uhr
vhs.online
Plätze frei

Xpert - Finanzbuchführung 3 - Lexware

 neu 
Business-Live-Webinar oder Video-Seminar
231.BB14.24
18:30–20:30 Uhr
vhs.online
Plätze frei

Xpert - Lohn und Gehalt 3 - Lexware

 neu 
Business-Live-Webinar oder Video-Seminar
231.BB14.50
18:30–20:30 Uhr
vhs.online
Plätze frei

Effiziente Geschäftskorrespondenz II - mit Microsoft Word und Outlook

 neu 
Microsoft Word und Outlook – Sendungen und Schnellbausteine Modul II: Personalisierte Korrespondenz in Serie
231.BOE01.11
18:30–21:30 Uhr
vhs.online
Plätze frei

Xpert - Finanzbuchführung 3 - DATEV

 neu 
Business-Live-Webinar oder Video-Seminar
231.BB14.20
18:30–20:30 Uhr
vhs.online
Plätze frei

Xpert - Lohn und Gehalt 3 - DATEV

 neu 
Business-Live-Webinar oder Video-Seminar
231.BB14.45
18:30–20:30 Uhr
vhs.online
Plätze frei

vhs Hörakademie Frédéric Chopin - Vortragsreihe (Teil 4)

Polnischer Widerstand, zweite Wienreise - die Kraft und Hoffnung der Chopinschen Musik. Revolutionäre Etüde, Polonäse, Sonaten.
231.LOM01.15
19:00–20:30 Uhr
vhs.online
Plätze frei
19:00–20:30 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei

T'ai Chi Ch'uan

Grundprinzipien des T'ai Chi Ch'uan und Erlernen der Kurzform nach Chen Man Ching
231.GQI01.04
19:00–20:15 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei

vhs.online: Souverän und selbstsicher auftreten

Souverän und selbstsicher auftreten vhs.online
231.PON.03
19:00–20:30 Uhr
vhs.online
Plätze frei
19:00–20:30 Uhr
vhs.online
Plätze frei
Frau blickt auf europäische Fahnen

Einstufungstests für Fremdsprachen

Sie haben bereits eine Sprache erlernt und möchten die vorhandenen Kenntnisse auffrischen oder erweitern, wissen aber nicht, welcher Kurs für Sie richtig ist?
Mit einem online Einstufungstest können Sie dies herausfinden.
Der Einstufungstest hilft Ihnen dabei, Ihre Kenntnisse nach (...)
mehr

lächelnde Frau

vhs-Schülerförderung/Nachhilfe - kostengünstig und in Kleingruppen

Wir bieten eine individuelle Schülerförderung (Nachhilfe) in Kleinstgruppen in den Fächern, Mathematik, Deutsch und Englisch an.
Die genauen Termine (Wochentage und Uhrzeiten) werden vor Kursbeginn nach Absprache mit den Teilnehmenden festgelegt.
Bei der Anmeldung bitten wir Sie, die für Sie (...)
mehr

eine lächelnde Frau

Wir suchen Dozentinnen und Dozenten!

Geben Sie gerne Ihr Wissen weiter?
Haben Sie Spaß am Unterrichten und möchten Sie etwas hinzuverdienen?
Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir suchen Dozentinnen und Dozenten für alle Bereiche! Egal ob Gesundheit, EDV, Sprachen, Kultur und Kunst u.v.m.
Wir erweitern unser Angebot und brauchen (...)
mehr

Situation beim Aktzeichnen, stehender Mann

Aktzeichnen an unserer Kunstschule

Möchten Sie gerne Akt zeichnen und malen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Eine Übersicht der Aktzeichenkurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene finden Sie hier!
mehr

Das Logo von vhs-News der Volkshochschule Kempten

vhs-Newsletter - immer gut informiert!

Sollen wir Sie über aktuelle Themen, besondere Veranstaltungen und Angebote informieren? Dann melden Sie sich hier ganz einfach für unseren Newsletter an - kostenlos und selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden.
mehr

Kurz vor knapp… Noch können Sie sich anmelden!
Mi 22.03.23
18:30–20:00 Uhr
vhs.online
Plätze frei

Die Berufsunfähigkeitsversicherung und ihre Alternativen

Wie bekomme ich bezahlbaren Versicherungsschutz?
231.DOÖ01.03
Mi 22.03.23
18:30–20:00 Uhr
vhs.online
Plätze frei

Spanisch - Grundstufe A1

mit geringen Vorkenntnissen
231.SES04.40
Mi 22.03.23
18:00–19:30 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei

Lichtbilder-Vortrag - Schlaflos über die Alpen

von Oberstdorf nach Meran in einer Etappe
231.NN10.05
Do 23.03.23
19:30–21:30 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei

Druckwerkstatt intensiv Teil 4: Monotypie

für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren
231.KJ0502.04
Fr 24.03.23
15:00–17:00 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei

Theaterschmink-Workshop

 neu 
231.DKE04.02
Fr 24.03.23
14:00–17:00 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei
Fr 24.03.23
18:00–21:00 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei

Persönlichkeits-Entwicklung

 neu 
Online-Seminar mit ZOOM
231.BB28.06
Fr 24.03.23
17:00–21:00 Uhr
vhs.online
Plätze frei
So 26.03.23
17:30–19:00 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei
Mo 27.03.23
18:00–20:30 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei
Di 28.03.23
19:00–20:30 Uhr
vhs.online
Plätze frei

Selbstbestimmt bis zuletzt

 neu 
231.DVV02.08
Di 28.03.23
19:00–20:30 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei

Online-Seminar: Einführung in das politische System (Teil 2)

Einführung in das politische System: Deutschland, Europa und Internationales Teil 2
231.LOB01.09
Di 28.03.23
18:00–19:30 Uhr
vhs.online
Plätze frei

Spanische Osterfestküche

 neu 
231.GK30.10
Do 30.03.23
19:00–22:00 Uhr
Küche, Mittelschule auf dem Lindenberg KE
Plätze frei
Do 30.03.23
19:30–21:30 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei

Druckwerkstatt intensiv Teil 5: Irisdruck

für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren
231.KJ0502.05
Fr 31.03.23
15:00–17:00 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei

Fotokurs: Wie sieht die Kamera? Dialog, Vortrag & Präsentation

 neu 
für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
231.KE0404
Do 13.04.23
19:00–21:00 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei
Mo 17.04.23
11:15–12:15 Uhr
Kempten
Plätze frei

QiGong im Park

231.GQI01.06
Mo 17.04.23
10:00–11:00 Uhr
Kempten
Plätze frei

Waldbaden

231.GWE03.02
Mo 17.04.23
17:00–19:00 Uhr
Plätze frei

Lernen ist Easy

"Du musst einfach mehr lernen" Bist du frustriert, weil du dir immer wieder diesen Satz anhören musst? Altersgruppe: 6. - 8. Klasse
231.GPS04.02
Mo 17.04.23
15:00–16:00 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei

Yoga auf dem Stuhl

231.GEK06.14
Mo 17.04.23
19:15–20:15 Uhr
Durach
Plätze frei

Kontinuierliche Strichzeichnung

für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
231.KJ0503.10
Di 18.04.23
15:00–17:00 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei

Spanisch für den Urlaub

ohne Vorkenntnisse
231.SES03.02
Di 18.04.23
09:00–10:30 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei
Do 20.04.23
19:00–21:00 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei

Perspektive zeichnen

für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
231.KE0103.01
Do 20.04.23
19:00–21:15 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei
Do 20.04.23
10:00–12:15 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei
Do, Fr, Mo 20.04.23
18:00–21:00 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei

Op-Art - Workshop für Kinder von 6 bis 10 Jahren

PopUp-Atelier der Kunstschule Kempten in Wildpoldsried
231.KJ0701
Fr 21.04.23
16:00–18:00 Uhr
Wildpoldsried
Plätze frei
Sa, So 22.04.23
10:00–17:00 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei

Bergwandern und Fotografie

Fotokurs für Fortgeschrittene
231.KE0403
Sa 22.04.23
09:00–15:00 Uhr
Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
Plätze frei
Sa, So 22.04.23
10:00–17:00 Uhr
Kempten
Plätze frei

Traditionsgerichte aus den USA

 neu 
Schlemmen wie bei Uncle Sam
231.GK30.20
Do 27.04.23
19:00–22:00 Uhr
Küche, Mittelschule auf dem Lindenberg KE
Plätze frei

Mosaik selbst gemacht - Workshop für Kinder von 5 bis 12 Jahren

PopUp-Atelier der Kunstschule Kempten in Wildpoldsried
231.KJ0705
Fr 28.04.23
16:00–18:00 Uhr
Wildpoldsried
Plätze frei

Vom Kribbeln im Kopf zum schönen Plakat!

für Kinder von 8 bis 11 Jahren
231.KJ08
Fr 05.05.23
15:00–17:00 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei
Sa 17.06.23
11:00–18:00 Uhr
Kempten (Allgäu)
Plätze frei

Kunstfahrt nach München zur Alten Pinakothek

 neu 
Themenführung - MADONNEN, MATRONEN UND MÄTRESSEN
231.RR06.03
Do 22.06.23
09:05–16:41 Uhr
Treffpunkt: Hauptbahnhofshalle Kempten
Plätze frei

Stadtführung Augsburg

 neu 
mit der geschwätzigen Magd Bärbel auf den Spuren von Baumeister Elias Holl - Gold, Glanz und Renaissance
231.RR06.06
Sa 22.07.23
09:05–17:21 Uhr
Treffpunkt: Hauptbahnhofshalle Kempten
Plätze frei

Opernfestspiele München Liederabend mit Jonas Kaufmann

 neu 
Pianist Helmut Deutsch in Zusammenarbeit mit Haslach Busreisen
231.RR04.16
Di 25.07.23
14:50–23:15 Uhr
Treffpunkt: Hauptbahnhofshalle Kempten
Plätze frei
Schüler der Sing- und Musikschule Kempten spielen

Sing- und Musikschule Kempten (Allgäu)

Unsere Sing- und Musikschule ist mit über 1100 Schülerinnen und Schülern an rund 100 Veranstaltungen jährlich fest im regionalen Kultur- und Bildungsgeschehen verankert.
An der Kemptener Musikschule können nahezu alle Instrumente erlernt werden, der Unterricht richtet sich nach dem Strukturplan und den Rahmenlehrplänen des Verbandes Deutscher Sing- und Musikschulen (VdM).

Als Besonderheit bieten wir an der Musikschule auch Kinder- und Jugendkunst (...)
mehr

Mensch sprüht mit Farbdose

Kunstschule Kempten

In unserer Kunstschule bieten wir Kreativangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Neugierde, Experimentierfreudigkeit, Selbstvergessenheit, differenziertes Wahrnehmen und das Bedürfnis nach künstlerischem Ausdruck sind das, was unsere menschliche Kultur ausmacht.
Dazu wollen wir mit der Kunstschule Kempten beitragen. Im Programm der Kunstschule Kempten bieten wir eine Fülle von künstlerischen Kursen und Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Früherziehung im ästhetischen (...)
mehr

Logo Facebook

vhs Kempten auf Facebook!

Schauen Sie doch mal auf unsere Facebook-Seite!
Hier finden Sie Aktuelles, informative Berichte, Hintergründe und mehr!
mehr

Logo des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherfragen

Wir sind Stützpunkt für Verbraucherbildung

Wir sind vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz als Stützpunkt für Verbraucherbildung ausgezeichnet!
Damit wird unser Engagement und die zahlreichen Veranstaltungen zur Verbraucherbildung gewürdigt und wir freuen uns sehr über dieses neue Qualitätslabel!
Neben den Angeboten rund um Finanzen, Recht, Mediennutzung und Verbraucherbildung im vhs-Programm planen wir (...)
mehr

Logo der exil vhs

Ukraine – exil vhs
Ein online Kursprogramm von und für Ukrainer*innen

exilvhs ist eine digitale Lern- und wissensbasierte Plattform, die sich an Ukrainerinnen und Ukrainer im In- und Ausland richtet und ukrainischen Forschenden, Kunstschaffenden und freiberuflichen Lehrpersonal eine Stimme gibt.Das Veranstaltungsprogramm findet in ukrainischer Sprache statt.
Das Programm wird unter anderem von einem ukrainischen Team kuratiert.

Hier geht's zu den Veranstaltungen!

Відкритий Університет в Екзилі це освітня та наукова онлайн-платформа, створена (...)
mehr

Lachende Frau

Wegfall der Corona-Beschränkungen

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Aktuell gelten keine Corona-Beschränkungen in der Erwachsenenbildung und für Kunstschul-Veranstaltungen!
Es gilt keine Maskenpflicht mehr und kein Mindestabstand in den Kursräumen und wir freuen uns, wieder Ihr Lächeln sehen zu können!
Bitte bleiben sie (...)
mehr

Logo Miteinander Kempten gestalten

Stadt Kempten (Allgäu) ist Projektpartnerin im Förderprogramm "Demokratie leben!"
Koordinierungs- und Fachstelle bei der Volkshochschule Kempten!

Seit 1. Juni 2021 ist die Stadt Kempten (Allgäu) Projektpartnerin des Förderprogramms. "Demokratie leben!" und wir freuen uns, dass die Koordinierungs- und Fachstelle des Projekts bei der Volkshochschule Kempten angesiedelt ist.
Projektideen zur Förderung einer vielfältigen Gesellschaft, zur Verhinderung von Extremismus und Gewalt oder zur Stärkung eines demokratischen und solidarischen Miteinanders in Kempten sind herzlich willkommen.

Wenn Sie eine Idee für eine Aktion, ein Projekt oder eine Veranstaltung haben, nehmen Sie Kontakt mit der Projektleitung auf. Alexander Köffer (...)
mehr

Schriftenreihe "Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu" - Jahrgang 57/2022 - erschienen


Die neue Schriftenreihe "Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu", Jahrgang 57/2022 ist erschienen.
Sinn und Zweck des vom Naturwissenschaftlichen Arbeitskreis der vhs zusammengestellten Jahresheftes ist es, naturinteressierten Menschen die heimischen Pflanzen und Tierwelt, eingebettet in die unbelebte Natur, näher zu bringen und sie zu motivieren, eigene Beobachtungen zu übermitteln, um so den Kenntnisstand über unsere Mit-Lebewesen im Allgäu zu verbessern.
Publiziert werden im aktuellen Jahresheft vor allem Arbeiten der Bereiche Zoologie, Botanik, Ökologie und Geologie (...)
mehr

Bild der Treuekarte der Volkshochschule Kempten

Kennen Sie schon unsere Treuekarte?
Als Stammhörende bares Geld sparen!


Für jeden Kurs ab 50 € Kurspreis erhalten Sie von uns 5,00 € Treuebonus, weitere 5,00 € pro Treuekarte schenken wir Ihnen bereits als Startguthaben.
Wenn die Treuekarte voll ist, werden Ihnen oder Ihrer Familie 50,00 € auf den Kurspreis angerechnet. Eine Barauszahlung ist leider nicht möglich.
Treuepunkte für die ganze Familie: Die Treuekarte können Sie dabei für die ganze Familie einsetzen und so schnell Treuepunkte sammeln!
Die Treuekarte erhalten Sie bei Ihrer Dozentin/ Ihrem Dozenten oder bei der Geschäftsstelle.
mehr

Logo der Elterngutscheine der Stadt Kempten

Elterngutscheine der Stadt Kempten (Allgäu) und des Landkreises Oberallgäu für Elternkurse


Warum ein Elterngutschein? 
Mit dem Elterngutschein möchte die Stadt Kempten (Allgäu) und der Landkreis Oberallgäu Eltern nach der Geburt eines Kindes oder nach einer Adoption unterstützen, sich in der neuen Lebenssituation mit wachsenden Anforderungen zurecht zu finden. Damit sollen Eltern ermutigt werden, auch außerfamiliäre Angebote und Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Was bringt der Elterngutschein?
Mit dem Gutschein erhalten Eltern einen Zuschuss (30 €) für einen anerkannten Elternkurs, z.B. der vhs-Kempten (...)
mehr

Mehrere Menschen springen vor Freude in die Höhe

vhs Kempten erneut lizenzierte Prüfstelle für den Einbürgerungstest

Tolle Nachricht für die vhs vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge:
Die vhs ist erneut als offizielle Prüfstelle für den Einbürgerungstest lizenziert worden.
Ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die dauerhaft in Deutschland leben, können sich unter bestimmten Voraussetzungen einbürgern lassen. Sie müssen dazu einen Antrag stellen. (...)
mehr

Frau sitzt mit verschränkten Beinen

Krankenkassen fördern Gesundheitskurse

In den Bereichen Stressbewältigung, Entspannung, Bewegung, Gesunde Ernährung und Sucht werden zahlreiche Kurse von den Krankenkassen finanziell gefördert oder in den Bonussystemen der Krankenkassen berücksichtigt.
(...)
mehr